Internationale Dividenden, Quellensteuern und ETF-Domizile
Irische UCITS-ETFs profitieren meist vom US-Quellensteuersatz von 15% statt 30% auf Dividenden. Das kann gegenüber Direktaktien vorteilhaft sein. Prüfe Fondsberichte und Steuerstatus. Teile, welche ETFs du aus Quellensteuergründen bevorzugst und warum.
Internationale Dividenden, Quellensteuern und ETF-Domizile
DBA regeln, welcher Staat wie viel besteuert. Kenne die Grundlagen für deine wichtigsten Märkte, dokumentiere Belege und nutze ggf. Rückerstattungsverfahren. Es ist Papierarbeit – aber lohnt sich. Erzähl uns, welche Länder dir bisher die größten Fragen bereitet haben.
Internationale Dividenden, Quellensteuern und ETF-Domizile
Bei Wohnsitzwechsel ändern sich Steuerregeln, Meldepflichten und Quellensteuern. Plane frühzeitig, halte Nachweise parat und prüfe, ob ETF-Domizile weiterhin optimal sind. Teile deine Auswanderungs- oder Rückkehrstory, damit andere aus echten Erfahrungen lernen.
Internationale Dividenden, Quellensteuern und ETF-Domizile
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.